Willkommen
Was tut sich Neues in der bereits zum neunten Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichneten Metropole?
test
test
Ottakringer Kirtag 2018
Von Freitag, den 14, September, bis Sonntag, den 16. September, fand der traditionelle Ottakringer Kirtag statt. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Musikprogramm und zahlreiche kulinarische...
TAG DES KINDES: „Allen Kindern alle Chancen“
Am 9. September, dem "Tag des Kindes" , fand das größte Familienfest Wiens auf 23 Festplätzen in allen Bezirken gleichzeitig statt. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ...
Umgestalteter Johann-Nepomuk-Berger-Platz eröffnet
Ein weiteres „Wohnzimmer im Freien“ auf knapp 4.000 m2 haben Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) , Gemeinderätin Jennifer Kickert (GRÜNE) und der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) am...
Party & Partizipation:
Am 25.8.2018, ging der XXI. „Gürtel Nightwalk“ über die Bühne. Unter dem Motto „Party & Partizipation“ haben die rund 22.000 BesucherInnen ausgiebig gefeiert. „Seit 1998 gibt es den Gürtel...
#ra2017 - Wien budgetiert seriös und transparent
SP-Klubvorsitzender Christian Oxonitsch mahnt zu Beginn seines Redebeitrags im Zuge des Rechnungsabschlusses 2017 zu mehr Seriosität in der Debatte: "Im Unterschied zu anderen Bundesländern haben...
Das neue Schuljahr wird digital
Drei nagelneue Schulen in Floridsdorf, der Donaustadt und in Penzing sowie insgesamt rund 100 neue Bildungsräume in Schulzubauten und Erweiterungen in ganz Wien. Der Start ins Schuljahr 18/19 bringt...
Info-Offensive zum Start des Essverbots in der U6
Was in anderen Städten längst eine Selbstverständlichkeit, kommt nun auch in Wien: Ein Essverbot in der U-Bahn, um Geruchsbelästigungen und Verschmutzung der Fahrzeuge abzustellen und damit die Fahrt...
2,5 Mio Badegäste in Wiener Freibädern
Bereits mit 22.August wurde mit 2.469.662 Badegästen das Vorjahr um 13.589 BesucherInnen übertroffen. „Mit Ende der vierwöchigen Hitzewelle wird daher heute Abend die 2,5 Millionen-Grenze...
Michael Häupl – 24 goldene Jahre für Wien
Der 24. Mai 2018 ist ein historischer Tag. Nach beinahe einem Vierteljahrhundert heißt der Wiener Bürgermeister nicht mehr Michael Häupl. SPÖ-Klubvorsitzender Christian Oxonitsch würdigt das...